Unterstütze unsere schule mit einer spende

Ihre Unterstützung für die Montessori Schule Fichtelgebirge

Als private Schule werden wir bei der Verteilung der staatlichen Gelder oft zu wenig berücksichtigt. Daher sind wir auf die Unterstützung von Menschen angewiesen, die an unsere pädagogischen Ziele und Werte glauben. Jede Spende trägt dazu bei, unseren Schülern ein vielfältiges und inspirierendes Lernumfeld zu bieten.

 

Ihre Spenden ermöglichen:

 

  • Neue Lernmaterialien für die Kinder, die unsere pädagogischen Konzepte unterstützen
  • ⁠Die Instandhaltung und Modernisierung unserer Schulräume
  • ⁠Nachhaltige und innovative Projekte im Bereich Natur und Bewegung
  • ⁠Schulische Ausflüge und Projekte, die sonst nicht finanzierbar wären
  • Finanzielle Unterstützung von Schülern aus benachteiligten Familien, damit auch sie Zugang zu unserer Bildung erhalten

     

  • ⁠UNSER TRAUM: KLASSENFAHRT NACH EL SALVADOR ❤️
 

Jeder Beitrag zählt und hilft uns, eine Bildung für die Zukunft zu schaffen! 

Unterstützen können Sie uns auf unterschiedliche Weise:

 

Spendenkonto 

Montessori Fördergemeinschaft Fichtelgebirge e.V. 
IBAN: DE40 7539 0000 0100 6618 48 
BIC: GENO DEF1 WEV
 

Spendenbescheinigungen erhalten Sie nach Anfrage unter sekretariat@montessori-fichtelgebirge.de 

Was wir aktuell benötigen, finden Sie in dieser Liste:

SMART Board GX165

Microsoft Surface Book 2

Antolin Schullizenz

Bandmaße für Sportunterricht

Wurfball 200 g für Sportunterricht

Spenden Sie hier bequem per Bitcoin:

wissenswertes über bitcoin

Innovative Konzepte

Als Vorreiter in der Bildung setzen wir an unserer Schule auf innovative Konzepte, um unsere Schüler auf die Zukunft vorzubereiten. Unter anderem setzen wir uns als Bestandteil unseres Unterrichts mit dem Thema Bitcoin auseinander. Unsere Schule ist gilt als die „Bitcoin-Schule Nummer 1 in Deutschland“ (Zitat Marc vom Bitcoin Hotel) und eine der wenigen in Deutschland, die es schafft, Bitcoin in den Lehrplan zu integrieren und somit unseren Schülern ein tieferes Verständnis für neue, dezentrale Technologien und finanzielle Selbstermächtigung zu ermöglichen.

Was ist Bitcoin und warum unterrichten wir es?

Bitcoin ist mehr als nur eine digitale Währung. Es ist ein Tool, das es Menschen ermöglicht, ihr Vermögen unabhängig von zentralen Institutionen zu verwalten. In einer Welt, die zunehmend digital und global vernetzt ist, bietet Bitcoin einen neuen Ansatz für finanzielle Teilhabe und Freiheit.

Wir glauben, dass es für unsere Schüler wichtig ist, diese Entwicklungen frühzeitig zu verstehen. Durch die Auseinandersetzung mit Bitcoin lernen sie:

Verantwortungsbewusster Umgang mit Geld: Wie funktioniert unser Geldsystem? Wie kann Bitcoin zu einer faireren, dezentralen Alternative beitragen?

Technisches Verständnis: Was ist die Blockchain? Wie funktioniert eine Transaktion?

Philosophische und gesellschaftliche Aspekte: Welche Rolle spielt Bitcoin für die finanzielle Selbstbestimmung und in der globalen Wirtschaft?

 

Bitcoin im Unterricht

Unser Bitcoin-Unterricht ist praxisnah gestaltet. Die Schüler haben die Möglichkeit, mit der Technologie direkt zu arbeiten, Wallets zu erstellen, Transaktionen zu verfolgen und den philosophischen sowie wirtschaftlichen Kontext von Bitcoin zu verstehen. Dabei lernen sie sowohl über die Gefahren als auch über die Chancen, die Bitcoin als Technologie uns bietet. Sie erhalten einen umfassenden Einblick in wirtschaftliche Themen (z.B. Eigenschaften guten Geldes, Inflation, …).

Bitcoin als Zahlungsmittel an unserer Schule

Um unseren Innovationsanspruch zu unterstreichen, akzeptieren wir auch Spenden in Bitcoin!

Wir möchten in Zukunft auch noch vertiefter mit Unternehmen im Bitcoin-Space kooperieren, um unsere Schule für die Zukunft gut gerüstet aufzustellen!